EscapeE lässt sich von einer externen Anwendung wie zum Beispiel EEview mittels des /PIPE-Befehls ausführen und steuern.

Wenn Sie EscapeE von einem anderen Programm aufrufen, müssen Sie die /X-Option bestimmen, damit EscapeE sich nach der Bearbeitung der bestimmten Datei(en) schliesst. Zum Beispiel:
c:\redtitan\software\escapee.exe d:\data\myfile1234.pcl /pdf /x
ruft EscapeE auf, konvertiert myfile1234.pcl ins PDF-Format, und dann schliesst EscapeE.
'Return Codes' können mittels des Windows® GetExitCodeProcess Aufruf erhalten werden. Der Wert des Codes ist normalerweise null: von Null verschiedene Codes bezeichnen Fehlern, siehe Error return codes. Falls ein Fehler vorkommt, während EscapeE im fortlaufenden Modus lauft, oder wann die /X-Option bestimmt wurde, wird der Fehler in der ERROR.LOG-Protokoll-Datei eingetragen: siehe den Kommandozeile-Befehl /ERRORLOG.
Um das Berichten von unwichtigen Return-Codes zu unterdrücken (zum Beispiel, die die kein Einfluß auf dem Programm haben würde), benutzen Sie die Kommandozeile Option /ERROROK.
Click to expand/collapse hidden text/PIPE-Befehl