EscapeE lässt sich von einer externen Anwendung wie zum Beispiel
EEview mittels des /PIPE-Befehls ausführen und steuern.
• | Wenn Sie EscapeE von einem anderen Programm aufrufen, müssen Sie die /X-Option bestimmen, damit EscapeE sich nach der Bearbeitung der bestimmten Datei(en) schliesst. Zum Beispiel:
c:\redtitan\software\escapee.exe d:\data\myfile1234.pcl /pdf /x
ruft EscapeE auf, konvertiert myfile1234.pcl ins PDF-Format, und dann schliesst EscapeE. |
• | 'Return Codes' können mittels des Windows® GetExitCodeProcess Aufruf erhalten werden. Der Wert des Codes ist normalerweise null: von Null verschiedene Codes bezeichnen Fehlern, siehe Error return codes. Falls ein Fehler vorkommt, während EscapeE im fortlaufenden Modus lauft, oder wann die /X-Option bestimmt wurde, wird der Fehler in der ERROR.LOG-Protokoll-Datei eingetragen: siehe den Kommandozeile-Befehl /ERRORLOG. |
• | Um das Berichten von unwichtigen Return-Codes zu unterdrücken (zum Beispiel, die die kein Einfluß auf dem Programm haben würde), benutzen Sie die Kommandozeile Option /ERROROK. |
/PIPE pipename
Bestimmt die benannte Pipe für Kommunikationen.
Die folgende Befehle können über die Pipe an EscapeE übermittelt werden, und bringen die Ergebnisse:
• | 'OK' falls erfolgreich oder |
• | 'BUSY' falls EscapeE beim Ankommen des Befehls nicht im Leerlaufprozess ist. |
|
ALPHA a
|
Bestimmt den Alpha-Blend Lichtundurchlässigkeitswert (1-255).
|
CLOSE
|
Schliesst die aktuelle Datei.
|
FIND s
|
Findet den bestimmten String.
|
MENU x
|
Bestimmt ob die Werkzeugleiste und Menüs ein oder ausgeblendet werden.
Y = Ja (Standardeinstellung)
N = Nein, ausblenden.
|
OPEN f
|
Öffnet Datei f.
|
PAGE p
|
Springt zur Seite p.
|
TIPS n
|
Bestimmt ob den Konsole-Fenster bei Fehlern angezeigt wird.
n = ungerade: den Konsolefenster einblenden;
n = gerade: den Konsolefenster ausblenden.
|
WINDOW s,l,t,w,h
|
Bestimmt der Stand des Fensters am Start des Programmes:
s 0=Normal, 1=Minimiert, 2=Maximiert
l Achsversetzung nach links in Pixeln
t Achsversetzung nach oben in Pixeln
w Fensterbreite in Pixeln
h Fensterhohe in Pixeln
|
X
|
EscapeE verlassen
|
Die folgende Befehle können über die Pipe an EscapeE übermittelt werden, und werden sofort wirken, auch wenn EscapeE nicht im Leerlaufprozess ist:
|
!PAGE
|
Gibt die Seitennummer der aktuell angezeigter Seite; 0 falls es keine gibt.
|
!X
|
Abbrechen.
|
!ZOOM
|
Ändert den Zoom-Faktor, indem:
1 entspricht 600 dpi,
2 entspricht 300 dpi
usw.
|
Links
Error return codes
EscapeE von der Kommandozeile ausführen
Kommandozeile-Syntax